Leitung
	Dr. Florian Schmidt-Gabain, Rechtsanwalt, Präsident ZKN
Foto: Xandra M. Linsin
Florian Schmidt-Gabain ist ein auf Vertrags-, Erb-, und Immaterialgüterrecht spezialisierter Rechtsanwalt in Zürich. Er berät regelmässig zu Fragen der nationalen und internationalen Nachlassplanung, insbesondere in künstlerischen Bereichen, und entwickelt Nachfolgeregelungen für Unternehmen. Er ist ein begeisterter Vertragsredaktor und auch prozessierend tätig. Im Kunstrecht hält er Lehraufträge an den Universitäten Basel und Zürich. Zusammen mit Thomas Strässle hat er 2019 das Zentrum für künstlerische Nachlässe gegründet.
- 
		        seit 2022
		        
Rechtsanwalt bei der SCHMIDT-GABAIN AG (schmidt-gabain.ch)
 - 
		        seit 2020
		        
Mitglied des Vorstands des Schweizer Verbands der Musikverlage (SVMV)
 - 
		        seit 2020
		        
Schiedsrichter am Court of Arbitration for Art (CAfA), Den Haag
 - 
		        seit 2019
		        
Dozent des Moduls „Erbrecht“ im CAS Werk- und Nachlass-Management, Hochschule der Künste Bern
 - 
		        seit 2019
		        
Präsident des Zentrums für künstlerische Nachlässe
 - 
		        seit 2014
		        
Lehrauftrag der Universität Basel für die Vorlesung „Kunstrecht“
 - 
		         2012 - 2022
		        
Rechtsanwalt bei der Anwaltskanzlei Nobel & Hug, Zürich
 - 
		        2011
		        
Dr. iur., Universität Zürich, Doktorarbeit: „Die Seelen der Gesetze“
 - 
		        2010 - 2019
		        
Organisation von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Betrieb verschiedener temporärer Bars
 - 
		        seit 2006
		        
Diverse Lehraufträge der Universität Zürich für Veranstaltungen im Bereich des Kunstrechts
 - 
		        2006
		        
lic. iur., Universität Zürich
 - 
		        2005 - 2007
		        
Wissenschaftlicher Assistent an den Lehrstühlen von Prof. Dr. Marie Theres Fögen und Prof. Dr. Wolfgang Ernst, beide Universität Zürich